Der vermessene Mensch

FSK 12 116 min Drama

Produktion: Deutschland 2021

Verleih: Studiocanal

Darsteller: Leonard Scheicher, Girley Charlene Jazama, Peter Simonischek

Regie: Lars Kraume

Der Ethnologe Alexander Hoffmann überschreitet während des Aufstandes der Herero und Nama Ende des 19. Jahrhunderts gegen die deutschen Besatzer seine ethischen Grundsätze.

Berlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) ist ein ehrgeiziger Ethnologie-Doktorand an der Friedrich-Wilhelms-Universität, der in den Sog der evolutionistischen Rassentheorie gerät. Als eine Delegation von Herero und Nama aus der Kolonie "Deutsch-Südwestafrika" (heute Namibia) zur Teilnahme an einer "Deutschen Kolonial-Ausstellung" in Berlin gezwungen wird, lernt er Kezia kennen, die Dolmetscherin der Gruppe. Gespräche mit ihr lassen Hoffmann schon bald an der Rassentheorie zweifeln, welche durch das Vermessen von Schädeln untermauert werden soll. Kurz nachdem die Delegation zurückgekehrt ist, beginnt in "Deutsch-Südwestafrika" ein Aufstand gegen die deutsche Kolonialmacht. Als Ethnologe wird Hoffmann Mitglied einer Expedition und reist im Schutz der kaiserlichen Armee durch das ganze Land auf der Suche nach Schädeln - und nach Kezia.

Lars Kraumes (DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER, DAS SCHWEIGENDE KLASSENZIMMER) historisches Drama nähert sich mit kritischer Distanz einem hochrelevanten und bisher wenig aufgearbeiteten Thema aus der deutsch-afrikanischen Geschichte und erzählt vom Genozid der Deutschen an den afrikanischen Völkern der Herero und Nama. Dabei nimmt der Film die Perspektive eines ambivalenten Wissenschaftlers ein, der zunächst die Rassentheorie hinterfragt, dann aber zum opportunistischen Mitläufer wird. Nominiert für einen "Deutschen Filmpreis" in der Kategorie "Bestes Szenenbild"; ausgezeichnet u. a. mit dem FBW-Prädikat "besonders wertvoll". (Text: Stephan Zabka)

Verfügbare Formate:
2D
Kommunales Kino (KoKi)
Heute Di 30.05. Mi 31.05. Do 01.06. Fr 02.06. Sa 03.06. So 04.06. Mo 05.06. Di 06.06. Mi 07.06. Do 08.06. Fr 09.06. Sa 10.06. So 11.06. Mo 12.06. Di 13.06. Mi 14.06. Do 15.06. Fr 16.06. Sa 17.06. So 18.06. Mo 19.06. Di 20.06. Mi 21.06. Do 22.06. Fr 23.06. Sa 24.06. So 25.06. Mo 26.06. Di 27.06. Mi 28.06. Do 29.06. Fr 30.06. Sa 01.07. So 02.07.

Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Heute noch im Programm